Am Sonntag, 12.09.2021 finden die Kommunalwahlen statt; am Sonntag, 26.09.2021 ggf. die notwendigen Stichwahlen. Am Sonntag, 26.09.2021 findet zudem die Bundestagswahl statt. Im Gebiet der Stadt Springe werden zur Durchführung der Wahlhandlung und Ermittlung des Ergebnisses 48 Wahlvorstände gebildet, die sich zusammensetzen aus je einem Wahlvorsteher und Stellvertreter, einem Schriftführer und Stellvertreter sowie 2 – 3 Beisitzern. Hierfür ist der ehrenamtliche Einsatz von über 300 Wahlhelferinnen und –helfern in den Wahllokalen erforderlich.
Wir suchen daher Bürgerinnen und Bürger, die sich freiwillig für das Ehrenamt als Wahlhelfer*in zur Verfügung stellen.
Auch wenn Sie bislang noch keine Erfahrung im Wahldienst gesammelt haben, sind wir für Ihre Mitarbeit dankbar. Wir werden Schichten bilden, damit niemand seinen ganzen Sonntag investieren muss. Sie arbeiten also entweder vormittags oder nachmittags in einem Team und zählen nach 18.00 Uhr in diesem Team gemeinsam die Stimmen aus. In einem netten Team ist das Ehrenamt gar keine große Last.
Helfen darf jeder, der in Springe wahlberechtigt ist (18 Jahre alt oder älter, deutsch oder EU-Bürger, 3 Monate vor dem Wahltag im Stadtgebiet wohnhaft).
Bewerben Sie sich bitte mit dem nachfolgend verlinktem Bewerbungsformular. Wenn Sie bestimmte Einsatzwünsche haben, können Sie das bei Ihrer Bewerbung gern angeben.