Broschüren und Flyer
Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, verschicken wir auf Wunsch folgende Printunterlagen:
- Der Deister mit Sehenswürdigkeiten von Springe und Umgebung und
- Wandertipps
- Gastgeberverzeichnis 2021 mit Hotels, Gasthöfen, Pensionen, Ferienwohnungen und Privatzimmern
- Bunte Vorgärten in Springe - Informationsbroschüre von NABU & Stadt Springe
- Reisemobil-Stellplätze
- Flyer "Der Deisterkreisel"
- "Der Deisterkreisel - runde 100 Kilometer Radvergnügen" mit Karten
- Broschüre "Durch den Deister"
- Stadtplan
- Flyer "Rundgang durch die Springer Altstadt" weitere Informationen unter Sehenswürdigkeiten
- Hochzeitsbroschüre - Heiraten auf Gutshof von Jeinsen
- Flyer "Waldfriedhof Sophienhöhe Springe"
- Veranstaltungen und Prospekt vom Museum auf dem Burghof
- Der Calenberger Landsommer 2020
- Café-Tipps im Deister
- Ansprechpartner und Themengruppen für Gästeführungen in und um Springe sowie Stadtführungen
- Gästeinformationen unserer Partnerstädte Waren an der Müritz in Mecklenburg-Vorpommern, Niort in Frankreich sowie von Milicz in Polen (Städtefreundschaft)
- Annaturm: Grandioser Blick aus 29 Meter Höhe
- Museum auf dem Burghof: Eine ganze Abteilung in Springe rund um den Wald
- Fußballmuseum: In Springe gibt es viele Raritäten zu sehen
- St.-Andreas-Kirche: Grüne Fratze vertreibt böse Geister
- Sedemünder Teiche: Idyllische gelegene Anlage
- Weg zur Kunst: Freilichtgalerie von Andreas Rimkus in Springe
- Handwerkermuseum Bakede: Auf der Reeperbahn in Bakede
- Weg der Sinne Bakede: Wo sich Natur und Mensch berühren
- Nordmannsturm: Schöne Fernsicht bei Nienstedt
- Heimatstube Bredenbeck: Wilddieb schleicht mit Flinte zur Jagd
- Glashütte: 15 Meter hoher Turmofen der früheren Anlage in Steinkrug
- Grüner Faden: Spazierend Wennigsen kennenlernen
- Georgsplatzrundweg Wennigser Mark: Auf dem Rundweg durch die Historie
- Teufelsbrücke: Beliebter Anlaufpunkt für Wanderer
- Heimatmuseum Rodenberg: Exponate vom Keller bis zum Dach
- Christophorus-Kapelle Schliekum: Legendärer Offerus war Namengeber
- Mooshütte: Gaststätte im alpinen Stil
- Forsthaus Blumenhagen: Idealer Stopp bei Wanderungen
- Niedersächsisches Museum für Kali- und Salzbergbau Ronnenberg-Empelde: Kali schon vor 1100 Jahren abgebaut
- Vogelpark: Tierparadies am Krater in Bad Nenndorf
- Die Offene Pforte 2019 - Gärten in und um Hannover
- Grünes Hannover 2019 - Führungen in Gärten, Parks und Landschaften der Region
- Stempelspaß im Deister - Wanderpass & Wanderpin
- Von Hof zu Hof - Im Calenberger Land
- Wanderbar - Mit Bus & Bahn in den Deister -Hinweis- Bitte beachten Sie, dass die Angaben der GVH in dieser Broschüre keine Gültigkeit mehr haben.
- Energieroute 1 - Sonne, Wind und Wasser
- Energieroute 2 - Erneuerbare Hautnah
- Homepage der Region Hannover
- Gutscheinheft "Der Springende Punkt" 2021 für 10 Euro.
Musterexemplar Gutscheinheft 2021 zum Download.
Hinweis: Sie finden hier zum Download ein Ansichtsexemplar des Gutscheinheftes. Achtung: Dieses ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht gedruckt oder vervielfältigt werden. Beim Gutscheinkauf muss immer das Originalheft vorgezeigt werden, es dürfen keine Seiten herausgetrennt werden.