Car Sharing Fahrzeuge in Springe
Mobil sein ohne eigenes Auto: Beim Carsharing besitzt man das Fahrzeug nicht selbst, sondern „teilt“ es sich mit anderen. Und dies ist jetzt auch im hannoverschen Umland möglich. Die Stadt Springe – unterstützt von der Region Hannover – geht mit gutem Beispiel voran: Seit Anfang Mai stehen an drei Standorten in der Kernstadt insgesamt fünf Fahrzeuge von „Flinkster“, dem Carsharing Angebot der Deutschen Bahn, zum Ausleihen bereit.
Zwei Ford Fiestas der Flotte können die Bürgerinnen und Bürgern rund um die Uhr mieten. Die übrigen drei „Flinkster“-Mietwagen – zwei weitere Fiestas und ein Opel Astra - sind tagsüber für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung als Dienstfahrzeuge reserviert, können aber nach Dienstschluss und an den Wochenenden von allen „Flinkster“-Kunden genutzt werden.
Buchen lassen sich die Flinkster-Fahrzeuge einfach über die App oder die Webseite flinkster.de. Nach einmaliger Registrierung können rund 4.500 Fahrzeugen in mehr als 400 Städten ausgeliehen werden. Flinkster ist das flächengrößte Carsharing-Netzwerk in Deutschland.
In Springe sind die Flinkster-Wagen am Rathaus (Auf dem Burghof 1), am Verwaltungsstandort Zur Salzhaube 9 sowie in der Bürgermeister-Peters-Straße für Dienst- und optionale Freizeitfahrten „geparkt“.
Flinkster, ein Tochterunternehmen der DB, hatte nach einer europaweiten Ausschreibung den Zuschlag für die Umsetzung des Projekts erhalten.
Weitere Informationen: www.hannover.de/carsharing
Die meistgestellten Fragen
Nachfolgend haben wir die am häufigsten gestellten Fragen rund um das Thema Car Sharing für Sie zusammengestellt.