Kita-Anmeldung
Liebe Eltern von Springer Kindern - oder die, die es werden wollen…
Herzlich Willkommen auf dem Kita-Anmeldeportal der Stadt Springe.
Die Stadt Springe bietet mit dem Kita-Anmeldeportal die Möglichkeit, über dieses Portal Wünsche zur Kindertagesbetreuung einzutragen. Sie können Ihre Personalien übermitteln und Ihre Wünsche zur Tagesbetreuung äußern.
Das Angebot an Kindertagesbetreuung in Springe ist sehr vielschichtig. Die Angebote selbst sind sehr unterschiedlich. Die Kindertagesstätten halten verschiedene Angebote vor, die zum Teil miteinander kombiniert werden können.
Aus diesem Grund finden Sie Basisangebote in verschiedenen „Varianten“ und ergänzende Angebote bei den Kindertagesstätten. Das Portal zeigt Ihnen auch, welche Angebote wie miteinander kombiniert werden können. Sie können sich damit ein „Päckchen“ schnüren, das aus einer Kombination von Angeboten bestehen kann.
Sie werden im Bereich des Kindergartenangebotes - also für die Über-3-Jährigen - Halbtags- und Ganztagsangebote finden. Die Halbtagsangebote umfassen auch die ¾-Tagsangebote bis etwa 14.00 Uhr. Diese Angebote sind ebenfalls über „Varianten“ dargestellt.
Schauen Sie sich in Ruhe an, welche Angebote für Sie und Ihre Familie in Betracht kommen. Nehmen Sie Kontakt mit Ihren Wunsch-Kitas auf und suchen Sie das persönliche Gespräch. Wir haben in Springe mit den Kitas abgesprochen, dass dieses Anmeldeportal den wichtigen persönlichen Kontakt oder ein Kennenlernen nicht ersetzen soll - und auch nicht kann.
Also, so ist‘s gedacht: erst Infos sammeln, dann Kontakt zur Kita oder mehreren Kitas aufnehmen, dann über das Portal Ihren Wunsch anmelden. Sie erhalten dann eine Bestätigungsmail.
Danach werden die Kitas die Wünsche der Eltern sichten und die Daten Ihrer Familie aus dem Anmeldesystem übernehmen. Auch dazu bekommen Sie eine Info. Sie werden dann zur Abwicklung der Anmeldeformalitäten auch noch eine Info „Ihrer Kita“ bekommen. Ihr Kind ist dann - nach Vertragsschluss - in die entsprechende Kita aufgenommen.
Eine wichtige Bitte:
Geben Sie die Daten Ihres Kindes erst dann vollständig ein, wenn Sie Ihre Wahl getroffen haben. Sie tragen damit zur Vermeidung von Doppelmeldungen (sog. Doubletten) bei.
Sollten Sie Ihr Kind mehr als einmal angemeldet haben, wird stets die letzte aktuelle Anmeldung als Ihr Wunsch vorausgesetzt. Ältere Anmeldungen für die gleiche Betreuungsform (z. B. für eine Betreuung in der Krippe) und das gleiche Kindergartenjahr werden aus dem System gelöscht.
Danke für Ihre Unterstützung bei den Abläufen!
Infos zu den Kindertagestätten selbst, Links zu deren Homepages und weitere Infos bekommen Sie hier .
Wir haben versucht, die wichtigsten Fragen in einem FAQ-System abzubilden. Schauen Sie doch bitte hier , ob Sie die benötigte Hilfe finden.