Straßensperrungen
Informationen über Straßensperrungen im Stadtgebiet der Stadt Springe.
Für eventuelle Fragen steht Ihnen das Personal des Fachdienstes Ordnung und Verkehr gern zur Verfügung.
Die Stadtverwaltung Springe bittet um Kenntnisnahme und Beachtung der aufgeführten Straßensperrungen.
Stand: 16.05.2022
BENNIGSEN
Bis 25.11.2022 – Sperrung der Straße ‚Schieranger‘ wegen Kanal- und Straßenbau. Den Anliegern wird soweit bautechnisch möglich, während der Vollsperrung ein Erreichen ihrer Grundstücke ermöglicht. Die Maßnahme erfolgt im Zuge der Kanalsanierung im Auftrag der Stadtentwässerung Springe (SES).
Bis 31.10.2023 – Sperrung der Straßen ‚Am Bergfelde‘ und ‚Nordfeld‘ wegen Kanal- und Straßenbau. Den Anliegern wird soweit bautechnisch möglich, während der Vollsperrung ein Erreichen ihrer Grundstücke ermöglicht. Die Maßnahme erfolgt im Zuge der Kanalsanierung im Auftrag der Stadtentwässerung Springe (SES).
ELDAGSEN
Bis 16.12.2022 – Sperrung der Straße ‚Am Wöhlbach‘ zwischen ‚Lindenbergstraße‘ und ‚Klosterstraße‘ (K 208) wegen Kanal- und Straßenbauarbeiten im Rahmen der Stadtsanierung Eldagsen.
Folgende Straßen werden im Bauzeitraum zu Sackgassen: ‚Marktstraße‘ – ‚Kirchhofstraße‘ und die Straße ‚Am Wöhlbach‘ selbst – einmal aus östlicher Richtung (von der ‚Langen Straße‘ aus kommend) und einmal aus westlicher Richtung (von der ‚Klosterstraße‘ aus kommend).
Den Anliegern wird soweit bautechnisch möglich, während der Vollsperrung ein Erreichen ihrer Grundstücke ermöglicht.
Ab 10.05.2022 kommt es darüber hinaus auch zu einer Sperrung für den Fußgängerverkehr: Die Straße ‚Am Wöhlbach‘ ist zwischen den Einmündungen der fußläufigen Verbindungswege ‚Alter Schulweg‘ und ‚Pastorengasse‘ auch für den Fußgängerverkehr VOLL GESPERRT!
SPRINGE
Bis 01.07.2022 – Sperrung der Rechts-Abbiegespur – Kreuzung ‚Bahnhofstraße‘/ ‚Zum Niederntor (FR ‚Zum Niederntor‘) für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Somit ist ein Abbiegen von der ‚Bahnhofstraße‘ in die Straße ‚Zum Niederntor‘ derzeit NICHT möglich. Die Sperrung erfolgt aus Bautechnischen Gründen im Zuge einer Kanalbaumaßnahme im Kreuzungsbereich.
Bis 09.09.2022 – Sperrung der ‚Friedrichstraße‘ westlich im Bereich der Einmündung Höhe ‚Bahnhofstraße‘ wegen Kanalbauarbeiten in der ‚Bahnhofstraße‘. Die westlich hinter der Sperrung liegenden Grundstücke können von Westen aus weiterhin angefahren werden. Eine Durchfahrt ist jedoch nicht möglich. Die Straße ‚Im Kleinen Felde‘ (zwischen ,Friedrichstraße‘ und ‚Bgm.-Peters-Straße‘ wird für den öffentlichen Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Anlieger dürfen den Bereich weiterhin befahren. Die Arbeiten werden von einem Unternehmen im Auftrag der SES und des FD66 (Stadtentwässerung Springe / Straßen- und Tiefbau, Stadt Springe) durchgeführt.
Bis 09.09.2022 – Halbseitige Sperrung der ‚Bahnhofstraße‘ im Bereich der Einmündung Höhe westliche ‚Friedrichstraße‘ wegen Kanalbauarbeiten (vorwiegend in geschlossener Bauweise) in der ‚Bahnhofstraße‘. Während der halbseitigen Sperrung kommt eine Lichtsignalanlage zu Einsatz, um weiterhin Beidrichtungsverkehr in der ‚Bahnhofstraße‘ zu ermöglichen. Im Zuge der Maßnahme kommt es aus Gründen der Verkehrssicherung und Verkehrsführung zur Einrichtung von Haltverboten (Bereits ab 01.03.2022!) im Kreuzungsbereich ‚Friedrichstraße‘ / ‚Bahnhofstraße‘.
Die Arbeiten werden von einem Unternehmen im Auftrag der SES und des FD66 (Stadtentwässerung Springe / Straßen- und Tiefbau, Stadt Springe) durchgeführt.
Bis ca. 31.12.2022 – Sperrung ‚Am Grünen Brink‘ zwischen Einmündung ‚Bahnhofstraße‘ und ‚Fünfhausenstraße‘ wegen Kanal-, Fernwärme und Straßenbauarbeiten. Die Arbeiten werden von einem Unternehmen im Auftrag der SES und des FD66 (Stadtentwässerung Springe / Straßen- und Tiefbau, Stadt Springe) durchgeführt. Den Anliegern wird soweit bautechnisch möglich, während der Vollsperrung ein Erreichen ihrer Grundstücke ermöglicht.
VÖLKSEN
17.-20.05.2022 – Sperrung der ‚Kirchstraße‘ zwischen ‚Bohlweg‘ und ‚Steinhauerstraße‘ (K 214) wegen Straßenbauarbeiten (Herstellung von Fahrbahnschwellen – Aufpflasterung sog. „Eselsrücken“).
Die Kirchstraße wird daher im Bauzeitraum aus beiden Fahrtrichtungen zur Sackgasse. Die Sperrung verschiebt sich Abschnittsweise zwischen den Grundstücken 2 - 10. Anlieger können die Grundstücke jew. von Norden oder Süden aus anfahren. Eine Durchfahrt ist jedoch nicht möglich.
Ansprechpartner/in
Herr Bernd Freimann![]() | |
Rathaus, Zimmer 43 // 1. OG Auf dem Burghof 1 31832 Springe Telefon: 05041 73-246 Telefax: 05041 73-9246 E-Mail: bernd.freimann@springe.de |