Stadtmarketing - Verkehr
Parkplätze
Springe ist die Einkaufsstadt der kurzen Wege. Bei uns bezahlen Sie keine Parkgebühren. Mit Hilfe von Parkscheibenregelungen finden Sie jederzeit einen kostenfreien Parkplatz. Die Kernstadt bietet im Zentrum eine Verknüpfung von Fußgängerzone und verkehrsberuhigten Bereichen. Diese Symbiose von Fußgänger- und Autoverkehr ermöglicht zum einen das Parken direkt vor den einzelnen Geschäften um das Be- und Entladen sperriger und schwerer Güter zu erleichtern, zum anderen besteht dennoch die Möglichkeit für Fußgänger auf den weiträumigen Flächen der Fußgängerzone und der verkehrsberuhigten Bereiche ungestört zu bummeln und zu flanieren. Parkplätze direkt hinter den Häusern der Hauptzone sorgen für kurze Wege zu den Geschäften, ohne das Bild der Innenstadt zu beeinträchtigen.
Übersicht: Parken in Springe (JPG - ca. 80 KB)
E-Ladesäulen in Springe
Es gibt sechs öffentliche E-Ladesäulen der Stadtwerke in Springe.
Drei in der Kernstadt: Vor dem Stadtwerke-Kundenbüro, vor dem Rathaus auf dem Burghof und am Bahnhof.
Eine Ladesäule in Eldagsen vor der Sparkasse in der Lange Straße.
Jeweils eine Ladesäule am Bahnhof in Bennigsen und Völksen.
Mehr Informationen zu den Ladesäulen.
Außerdem gibt es weitere E-Ladesäulen vor dem Energie- und Umweltzentrum in Eldagsen, bei der Telekom in der Kernstadt und am Blockheizkraftwerk Alvesrode.
Deutsche Bahn
Bahnhof Springe, Bahnhofstraße, Tel.: (05041) 204 400 - Reisecenter Meyer
Bahnhof Bennigsen, Am Bahnhof, Tel.: (05045) 8210
Bahnhof Völksen, Am Bahnhof
Auf der Südseite der Gleisanlagen – an der Friedrich-Bähre-Straße – befindet sich eine Park+Ride Anlage mit 60 kostenlosen Pkw-Stellplätzen, inklusive zwei behindertengerechten Parkplätzen.
Wenn Sie wissen möchten, ob der Aufzug im Springer Bahnhof in Betrieb ist, finden Sie hier die Echtzeitinformation sowie weitere Informationen zu rollstuhlgeeigneten Orten überall: www.wheelmap.org
Elektronische Fahrplanauskunft
für Niedersachsen und Bremen
GVH
ServiceCenterCity
Karmarschstr. 30/32, 30159 Hannover
Telefon: (0511) 16683000
Tarifinfos: GVH-Hotline: (01803) 19449
RegioBus Hannover GmbH (ÖPNV)
Eldagsen, Im Loffenkamp 10
Telefon: (05044) 95450
Servicestelle RegioBus
Georgstraße 54, 30159 Hannover
Telefon: (0511) 36888-790
Buslinien in Springe
- 301 - Stadtverkehr Springe: Bahnhof/ZOB - Göbelbastei - Bahnhof/ZOB
- 310 - Eldagsen - Schulenburg - Pattensen
- 320 - Springe - Völksen - Gestorf - Hüpede - Pattensen
- 360 - Bennigsen - Lüdersen - Hiddestorf - Westerfeld- Wallensteinstraße
- 380 - Eldagsen - Gestorf - Bennigsen
- 381 - Altenhagen I - Dahle - Springe
- 382 - Springe - Alvesrode - Völksen - Bredenbeck - Wennigsen
- 383 - Lüdersen - Bennigsen - Steinkrug - Springe Eldagsen - Völksen - Springe
- 385 - Alferde - Eldagsen - Springe
(Quelle: Regiobus Hannover GmbH)
FlixBus (Fernbus-Unternehmen)
Telefon: 030 300 137 300
Email: service (at) flixbus.de
www.flixbus.de/busfahrplan-bushaltestelle/springe
Flinkster (Carsharing der Deutschen Bahn, in Kooperation mit der Stadt Springe)
Mehr Informationen zum Carsharing in Springe.
Drivy (Private Carsharing)
Taxi- und Mietwagenunternehmen
- Funk-Taxen, Springe, Bürgermeister-Peters-Str. 1, Tel.: (05041) 5015
- MM Mietwagen-Makowski Personenbeförderung, Springe, Nordwall 18b, Tel.: (05041) 776868
- Sandelmann, Springe, Völksener Str. 23, Tel.: (05041) 1515
- Taxi-Bode, Eldagsen, Amtmannshof 11, Tel.: (05044) 326
- Taxi & Mietwagen Zabel, Bennigsen, Messestr. 1, (05045) 911268
AnrufSammelTaxi (AST) Springe
Das AST der RegioBus fährt werktags ab 20:00 Uhr, samstags ab 16:00 Uhr und sonntags ab 8:00 Uhr stündlich bis ca. 0:45 Uhr nachts. In den Wochenendnächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag startet das AST zusätzlich auch um 1:35 Uhr und 3:35 Uhr am Bahnhof Springe. Hier besteht bei allen AST-Fahrten Anschluss an die S-Bahnen von und nach Hannover. Sie können es aber auch für Fahrten zwischen den Springer Ortsteilen nutzen. Für Fahrten mit dem AST wird zusätzlich zu Ihrer gültigen Fahrkarte ein Zuschlag in Höhe von 2,00 € erhoben. Dafür bringt Sie das AnrufSammelTaxi auf Wunsch auch sicher und bequem bis vor Ihre Haustür. Bitte melden Sie Ihren Fahrtwunsch mindestens eine Stunde vor der Abfahrtszeit unter der Telefonnummer (05031) 1 75 500 an.
Das AST kann auch über das Internet gebucht werden: Vorbestellungen unter www.regiobus.de, Verbindung suchen und auf "Buchen" klicken. Die Reservierung muss auch mindestens eine Stunde vor Fahrtantritt erfolgen.
Verkehrsmittelvergleich
Planen Sie Ihren individuellen Weg nach Springe und finden Sie hier die schnellste und günstige Strecke! Mit nur einer Suche werden Ihnen alle Verbindungen mit Bahn, Fernbus, Flug und Eigenanreise angezeigt.
Mehr Informationen zu dieser Anwendung: www.de.omio.com
Ansprechpartner/in
Frau Anike Molgedey![]() | |
Standort Niederntor - "Altes Rathaus", Zimmer 2 // EG Zum Niederntor 26 31832 Springe Telefon: 05041 73-270 Telefax: 05041 73-9270 E-Mail: anike.molgedey@springe.de |
Organisationseinheiten
Fachdienst 80 - Stadtmarketing und Öffentlichkeitsarbeit | |
Zum Niederntor 26 31832 Springe | Tourist-Information Montag bis Freitag 10:00 - 14:00 Uhr |